logo caritas 737x90 dummy

DIE SCHÖNSTE FREUDE ERLEBT MAN IMMER DA, WO MAN SIE AM WENIGSTEN ERWARTERT(Antoine de Saint-Exupéry)

Caritas-Rot sind die 250 Waschlappen, welche das Möbelhaus ROLLER in Salz der Caritas Sozialstation St. Kilian, Mellrichstadt, gespendet hat.

40-stündige Schulung erfolgreich absolviert

Mellrichstadt (hf). Auf dem Arm von Anja Karlein, Teamleiterin des Pflegeentlastungstages der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt liegt eine weiße, flauschige Robbe. Sie hat riesige schwarze Wimpern die Augen sind geschlossen.

Im Februar 2013 startete das „Inklusionscafe“ in der Carl-Fritz-Stube in Mellrichstadt. Kooperationspartner sind der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. und Klienten im ambulant unterstützten Wohnen, sowie Schüler der Herbert-Meder-Schule Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V..

Bad Königshofen (hf). "Ich überbringe die Glückwünsche von Bischof Friedhelm Hofmann, Domkapitular Clemens Bieber, der stellvertretenden Caritasvorsitzenden Barbara Stamm und dem gesamten Caritashaus," sagte Caritasdirektor Martin Pfriem bei der Feierstunde "35 Jahre Caritas-Sozialstationen Rhön-Grabfeld".

Seit 35 Jahren gibt es die Caritas-Sozialstation St. Kilian im Streutal. 1978 wurde die Einrichtung in Mittelstreu gegründet, 1994 folgte der Umzug nach Mellrichstadt.....

Dieser Schaukasten hängt aktuell im Eingangsbereich des Caritashauses Edith Stein in Bad Neustadt/S.

Zum Erntedankfestbei den Pflegeentlastungstagen in der Sozialstation St. Kilian hatte sich die Mitarbeiterin Karola Dietz etwas Besonderes ausgedacht. Auch in der Dekoration der Station wurde der caritative Gedanke umgesetzt – zur Freude der Seniorinnen und Senioren, die mit ganzem Herzen, geprägt von christlicher Lebenshaltung und unterstützt durch biographische Elemente „ihr“ Erntedankfest feierten.

Martha Bauß feiert Dienstjubiläum.

Dreifaches Jubiläum bei der Caritas – Bad Neustadt (hde) Im Jahr 1978 wurden drei Sozialstationen als Einrichtungen der Caritas für den Landkreis Rhön-Grabfeld ins Leben gerufen. Etwa ein Jahr zuvor hatten Kommunalpolitiker und Vertreter der Kirchen damit begonnen, sich mit dem Thema der häuslichen Krankenpflege und damit mit der Einrichtung von Sozialstationen auseinanderzusetzen.

Autorenlesung der Selbsthilfegruppe VERGISS-MEIN-NICHT – Die Selbsthilfegruppe VERGISS-MEIN-NICHT, lädt am Mittwoch den 25.9.2013, um 19.00 Uhr, in die Carl-Fritz-Wohnanlage am Linsenbrunnenplatz 1 MELLRICHSTADT zur Autorenlesung ein.

­