logo caritas 737x90 dummy

Der Caritas-Kreisverband Rhön-Grabfeld erhält für die Schaffung eines sogenannten Pflege-Übungs-Zentrum (PÜZ) einen Zuschuss vom Freistaat Bayern in Höhe von 150 000 Euro. Die beiden Abgeordneten sind beide im Ausschuss für Gesundheit und Pflege und haben sich nach eigenen Angaben dafür eingesetzt, dass die Caritas die Sonderförderung erhält

Weihnachtsgeschenke wird die Sparkasse Bad Neustadt auch heuer nicht an Kunden und Firmen verteilen. Stattdessen spendet das Bankhaus traditionell Geld für verschiedene soziale Projekte. Insgesamt neun Vereine, Verbände und Initiativen im Kreis dürfen sich diesmal über einen Geldsegen kurz vor dem Weihnachtsfest freuen.

Pünktlich zum Nikolaustag besuchte Frau Irmi Seifert vom Projekt Jung für Alt mit ihrem Schulleiter Herrn Ulrich Kluge die Sozialstation St. Kilian im Mellrichstadt um für die Gäste des Pflegeentlastungstages ein Geschenk in Form eines neuen CD-Player zu überreichen ( der vorhandene ist seit einigen Wochen defekt).

Schon Tradition ist der Besuch des Nikolauses bei den Gästen des Pflegeentlastungstages.

Pflegedienst statt Plenarsaal – (rsb) Seit vielen Jahren gibt es die „Aktion Rollentausch“, bei der Politiker und Entscheidungsträger aus Verbänden und Gesellschaft die Möglichkeit haben, soziale Einrichtungen direkt und praxisnah kennenzulernen. In diesem Jahr beteiligte sich auch Landtagsabgeordneter Steffen Vogel und besuchte die Caritas-Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt, um die ambulante Pflege kennenzulernen. Er nahm unter anderem an drei Hausbesuchen teil und übernahm anschließend die „Zeitungsrunde“ beim Pflegeentlastungstag.

40 Stunden die Kompetenzen erweitert – In der Schulungsreihe wurden Inhalte weitergegeben, um den Betreuungs- und Pflegealltag sicherer und besser bewältigen zu können.Praktische Hilfen, Tipps für den Alltag und viel Wissenswertes zum Thema Demenz wurde vermittelt.

Jubiläum in St. Kilian – Peter Weiß – scherzhaft von vielen Senioren der „Schwarze Peter" genannt wegen seiner einstmals rabenschwarzen Haaren ist seit dem 01.11.1995 als Altenpfleger in der Caritas-Sozialstation tätig.

Den Auferstehungsweg gemeinsam ein Stück gegangen – Seit 10 Jahren bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige in enger Zusammenarbeit mit den Sozialstationen St. Peter in Bad Königshofen und St. Kilian in Mellrichstadt einen Gesprächskreis für Trauernde Menschen an.

Saal a.d Saale „Nimm dir Zeit…für dich…für andere…für Gott!“war der Titel des eindrucksvollen Dankgottesdienstes für Ehrenamtliche am Sonntag, den 12. Juli am Findelberg bei Saal an der Saale. Gott ist es wichtig, dass Menschen zur Ruhe kommen können, um neue Kraft zu schöpfen. Aus diesem Grunde hatte der Caritasverband mit diesem besonders gestalteten Gottesdienst in die idyllisch gelegene Wallfahrtskirche am Findelberg eingeladen.

….damit Kinderaugen an Weihnachten leuchten – die Advents- und Weihnachtsaktion des Caritasverbandes läuft auf Hochtouren. Wie jedes Jahr bietet es sich an „Das kleine Caritaslicht“ zu Nikolaus, zu Weihnachten oder als Mitbringsel in der Adventszeit zu verschenken. Wer mitmacht schenkt doppelt: denn der Erlös aus dem Verkauf der insgesamt 500 Caritaslichter ermöglicht die Unterstützung von sozial benachteiligten Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld.

­