logo caritas 737x90 dummy

In diesem Jahr lädt der Kreiscaritasverband zum Adventsmarkt heuer eine Woche früher ins festlich geschmückte Edith-Stein-Haus in Bad Neustadt ein. Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus sind herzlich zum Adventsmarkt am Freitag, den 20. November von 14.00 bis 19.00 Uhr eingeladen. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit weihnachtlichen Geschichten und Musik kann bei Kaffee und Kuchen die Adventszeit entspannt eingeläutet werden. Caritasengel werden zu Beginn die Besucher begrüßen.

Traditionell wird der Adventsmarkt um 14:00 Uhr mit dem Anschneiden des Caritaskuchens durch Bürgermeister Bruno Altrichter eröffnet. Einfühlsame Weisen und Lesungen von heimischen Künstlern, Sängern und Musikanten stimmen ein auf die Vorweihnachtszeit:  gleich zu Beginn eine musikalische Darbietung der Kinder vom Städtischen Kindergarten Storchengasse, um 15:30 Uhr flöten Wülfershäuser Kinder weihnachtliche Weisen auf ihren Blockflöten. Das „Weihnachtliche Sextett“ erfüllt um 16:00 Uhr mit festlichen Klängen die Garage und um 16:30 Uhr erklingen eher exotische Klänge von Thorsten Hein mit seinem Didgeridoo und Peter Diestel auf seiner Schlitztrommel durchs Haus. Den Weihnachtsgeschichten mit Anni Jung und Johanna Saal-Unsleber können die Besucher um 17:00 Uhr lauschen und um 18:00 Uhr wird der Chor „Regenbogen“ mit Weihnachtsliedern den Adventsmarkt  fröhlich und beschwingt ausklingen lassen.

Drei liebevoll geschmückte Weihnachtsbuden mit allerlei „Caritasleckereien“ locken in die Garage des KCV. Sie sind bestückt mit besonderen Weihnachtsgeschenken: zum Beispiel Adventskalendern und „Adventskränzen“, Caritaskeksen, Hausmittel-Broschüren, diversen Leckereien, wie Schmalz, Wurst vom Heimathof Simonshof, Lebkuchen, selbstgebackenen Plätzchen, „Salzstangen“, selbstgemachtem Essig und Öl, Marmeladen, handgefertigter Weihnachtsdekoration, „Sternschnuppen-Tee“, ...und vielem mehr. Wie jedes Jahr werden mit dem Erwerb eines Caritaslichtes für fünf Euro sozial benachteiligte Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld unterstützt. Gleichzeitig gibt es bei der damit verbundenen Verlosung in der Adventszeit wertvolle Preise zu gewinnen, getreu unserer Weihnachtsaktion: „Halt mich fest und schenk mir Licht – helfen und gewinnen“.

Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, weihnachtlichem Kuchenbuffet, Waffeln, Punsch usw. bestens gesorgt.
Geschäftsführerin Angelika Ochs und das gesamte Team des Caritasverbandes freuen sich am Freitag, den 20. November von 14.00 bis 19.00 Uhr auf  zahlreiche Besucher. Der Erlös des Adventsmarktes kommt den Beratungsdiensten des Caritasverbandes zugute.

­