Bei Aids nicht stigmatisieren – Volkersberg, 12.11: Fast 7.000 Zivildienstleistende aus Caritaseinrichtungen in den Diözesen Würzburg und Bamberg haben in den letzten zwanzig Jahren die Einführungslehrgänge auf der Jugendbildungsstätte Volkersberg in der Rhön besucht. Mit einem der letzten Kurse, die vor der Abschaffung des Zivildienstes in die Rhön kamen, unterhielt sich am vergangenen Mittwoch.
hier weiterlesen
Zivildienst vermittelt Reife und soziale Kompetenz – Volkersberg, 12.11.: Seit Einführung des Zivildienstes im April 1961 hat diese Alternative des Wehrdienstes ca. 2.5 Millionen jungen Männern die Gelegenheit gegeben, soziale Kompetenz zu erlernen. Wo sonst hatten die meisten von ihnen vorher und auch nachher Berührung gehabt mit kranken, behinderten, alten oder sterbenden Menschen, mussten sie pflegen, waschen, fahren, ihnen zu essen geben oder sich mit ihnen unterhalten. Doch die geplante Abschaffung des Wehrdienstes im kommenden Jahr wird auch das Instrument des Zivildienstes beenden
hier weiterlesen