Die Sozialstation St Kilian aus Mellrichstadt besteht in diesem Jahr 35 Jahre.
Ein guter Anlass um zum kleinen Jubiläum auf den Heiligen Berg der Franken, dem Kreuzberg einzuladen, gilt doch der Kreuzberg seit seiner Missionierung der Franken durch St. Kilian und seine Gefährten im Jahre 686 als Heiliger Berg der Franken.
Johanna Dietz, Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation begrüßte die zahlreichen Gäste, unter ihnen, die Patienten, Angehörigen und das Pflegepersonal.
Ein besonderer Gruß galt der Geschäftsführerin des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld Angelika Ochs!
Die Pflegedienstleitung Johanna Dietz nutzte die Gelegenheit, Frau Ute Müller für 10-jährige Tätigkeit in der Sozialstation St. Kilian ein kleines Dankeschön zu überreichen und gratulierte Frau Ulli Feder zur bestandenen Fortbildung als Pflegefachkraft mit einem selbstgedichteten Lied, vorgetragen von der „Caritasband“.
Die Geschäftsführerin des Caritasverband Rhön-Grabfeld, Frau Angelika Ochs, schloss sich den Glückwünschen an und überreichte als kleine Anerkennung ein „Erste-Hilfe-Paket„ für die tägliche Arbeit.
Der Guardian des Kloster Kreuzbergs Pater Martin Domogalla begrüßte die Gäste aus dem Altlandkreis Mellrichstadt aufs Herzlichste zum Gottesdienst in der nahezu voll besetzten Klosterkirche. In seiner Predigt ging Pater Martin auf das Leben und Wirken des Hl. Barnabas ein, der an diesem Tag seinen Gedenktag feiert.
Die Caritasband begleitete den Gottesdienst mit ausgewählten Liedern und rundete den eindrucksvollen Gottesdienst ab.
Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Patienten, Angehörigen und das Pflegepersonal im Antonius-Saal des Klosters Kreuzberg um bei Kaffee und Kuchen den gemeinsam erlebten Tag ausklingen zu lassen.
Bei Kaffee und Kuchen konnte so manche Bekanntschaft aufgefrischt werden.
Frohgestimmt machte man sich am späten Nachmittag auf den Heimweg.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Sponsoren des Patientenfestes, allen Unterstützern und Helfern,
namentlich der Firma Sum aus Mellrichstadt, der Firma Andreas Hoch aus Fladungen, Seat-Streit aus Ostheim, für die Gestellung der Fahrzeuge, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Nachrichten

Patientenfest der Sozialstation St. Kilian 2013 auf dem Kreuzberg
Weit über 100 Patienten und Angehörige folgten am Dienstag , den 11. 06. der Einladung der Caritas Sozialstation St. Kilian aus Mellrichstadt zum Patientenfest 2013 auf dem Kreuzberg.Inzwischen ist es gute Tradition, dass sich die Patienten, Angehörigen und das Pflegepersonal einmal im Jahr zum Patientenfest versammeln.