Das Thema Qualitätsmanagement ist längst nicht mehr den Unternehmen der freien Wirtschaft vorbehalten – auch soziale Einrichtungen überprüfen und entwickeln seit einigen Jahren so ihre Form der Qualität. Das Besondere daran: der Faktor Mensch, ohne den im Sozialwesen Qualität undenkbar wäre.
Diese besondere Art des Qualitätsmanagements kann im Team der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt nun auch Altenpflegerin Kerstin Seufert als neue Qualitätsbeauftragte umsetzen. Im Schulungszentrum Benediktushöhe in Retzbach (Main-Spessart) wurde ihr am 29. April nach sechs Monaten intensiver Weiterbildung das Zertifikat der Qualitätsbeauftragten verliehen. Vorangegangen waren insgesamt 144 Fortbildungseinheiten, inklusive eines Praxisprojekts und einer Abschlusspräsentation. Im Rahmen eines Gottesdienstes und einer anschließenden Abschlussfeier wurden die Erfolge der Absolventinnen auf der Benediktushöhe gebührend gefeiert. Auch Pflegedienstleitung Ulli Feder, selbst Qualitätsbeauftragte, nahm stolz an der Zertifikatsverleihung teil und hieß Kerstin Seufert im Team der Qualitätsbeauftragten willkommen.