Sich Zeit nehmen, um zur Ruhe zu kommen – "Unter das Thema "Auszeit - Atem holen", haben die Verantwortlichen des Kreiscaritasverbandes Rhön-Grabfeld den Dankgottesdienst für alle Ehrenamtliche der Caritas im Landkreis Rhön-Grabfeld gestellt. In der Saaler Wallfahrtskirche am Findelberg feierte Caritasseelsorger Reinhold Kargl gemeinsam mit den Diakonen Konrad Hutzler und Thomas Volkmuth den Gottesdienst. Musikalisch gestaltet wurde er von der Kirchenband "Sonndich." In seiner Begrüßung sagte Pfarrer Reinhold Kargl, dass diejenigen, die gekommen waren, sich Zeit genommen haben und damit dem Motto des Dankgottesdienstes gerecht wurden. Gerade in der heute hektischen Zeit sei dies notwendig.
hier weiterlesen
Bad Königshofen (hf). "Auszubildende sind die Perlen der Pflege, die sich später in die gesamte Pflegegemeinschaft einer Sozialstation einreihen," sagt Johanna Dietz, Leiterin der ambulanten Altenhilfe im Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld. Bestes Beispiel dafür ist Jasmin Haag aus Alsleben, die vor eineinhalb Jahren sich für die dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin entschied. Gelernt hat sie eigentlich Pharmazeutisch Technische Assistentin. Doch dieser Beruf füllte sie nicht aus. Sie wollte, wie sie selbst sagt, „näher am Menschen sein, helfen, mit Leuten sprechen, sie unterstützen und pflegen“. Für sie war es die richtige Entscheidung bei der Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen zu lernen. Zur Zeit ist sie im Elisabethaspital, wo sie im Rahmen der Ausbildung 400 Stunden im stationären Bereich der Altenpflege ableistet.
hier weiterlesen